Fachbodenregale sind vielseitig
Fachbodenregale werden im gewerblichen Bereich (Lager, Läden, Werkstätten und Büros) eingesetzt, finden aber auch im privaten Haushalt und Kellern Verwendung.
Es gibt zwei verschiedene Grundtypen:
Stecksystem
Schraubsystem
Vorteil: preiswerte solide Konstruktion. Verwendet werden Systemprofile, Winkelbleche und Schrauben. Die Fachböden werden an den Systemprofilen befestigt und sind im vorgegebenen Raster verstellbar. Soweit statisch notwendig, werden die Stahl-Fachböden mit Eckblechen verschraubt.
Beide Regalarten sind durchweg aus Stahl gefertigt und können als Einzelfeld- und als Doppelfeldreihen aufgebaut werden (ähnlich wie das Feldreihenprinzip Palettenregale).
Im Fachbodenregal werden leichte bis schwere, nicht palettisierte Artikel auf Fachböden eingelagert, z. B. Kartonware, Akten, Textilien, aber auch Motoren, Werkzeuge, Zubehör und Kleinteile.
Fachbodenregale können auf die Höhe und das Gewicht des jeweiligen Lagerbestandes individuell angepasst werden. Das Ein- und Auslagern erfolgt entweder von Hand oder mittels Regalbedien- bzw. Kommissioniergeräten.
Die Standard-Regalbauhöhe beträgt um die 2,00 m, kann aber bis ca. 3,00 m erweitert werden. In Kombination mit (schienengebundenen) Regalförderzeugen können Fachbodenregale bis über 15 m hoch montiert werden. Durch diese Technik wird automatische wie manuelle Bedienung ermöglicht. Häufig werden Fachbodenregale in Regalbühnen integriert, so dass die Grundfläche besser ausgenutzt wird. Alternativ bietet sich die Verwendung von Palettenregalen auf der Grundebene und von Fachbodenregalen auf der Bühne an.
Fachbodenregale sind für die verschiedensten Anwendungsmöglichkeiten ausbaubar
Eine Sonderform des Fachbodenregals ist das Weitspannregal. Das Foto zeigt eine Regalanlage von Polypal während der Demontage. Vom Aufbau her ähnelt das Weitspannregal einem Palettenregal und bietet viel Platz in den Fächern für schweres und/oder sperriges Lagergut.
Platzsparend ist ein Fachbodenregal als Verschiebeanlage (hier ein Beispiel von Feralco auf einer Regalbühne).
Spezielle Regale für Verkaufsräume
In Verkaufsräumen eignen sich die Verkaufsregale von Hansa Kontor bzw. Tegometall besonders gut. Sie ermöglichen nicht nur die Lagerung, sondern auch die vorteilhafte Präsentation des Warensortiments.
Dieses Regalsystem ist als Baukastensystem konstruiert und wegen seiner schraubenlosen Steckmontage schnell und problemlos aufzustellen.
Sprechen Sie uns bitte an.
Wir beraten Sie gerne unverbindlich.