Zubehör für Palettenregale

Artikel: Rückwandgitter
Beschreibung: Die Rückseiten freistehender Regale müssen gegen das Herabfallen von Lagergut gesichert werden. Dies gilt für Verkehrswege und Arbeitsbereiche.
Artikel: Bodenanker
Beschreibung: Um die Standsicherheit von Palettenregalen zu gewährleisten, ist eine Verankerung der Rahmen erforderlich. Spreizanker, M12, für normale Betonböden. Spezialanker für besondere Böden lieferbar.
Artikel: Sicherungsstifte
Beschreibung: Pro Traverse / Holm müssen jeweils zwei Sicherungsstifte eingesetzt werden.

Artikel: Distanzstücke
Beschreibung: Zwei hintereinander stehende Einzelregale werden mit Distanzstücken zu Doppelregalen verbunden.
Artikel: Tiefenauflagen / Tiefenstege
Beschreibung: Tiefenauflagen ermöglichen die sichere Aufnahme von Paletten bei Quereinlagerung.
Je Palette sind mindestens zwei Stück erforderlich.
Artikel: Gitterroste
Beschreibung: Werden auf die Längstraversen aufgelegt und arrettiert. Besonders geeignet zur Aufnahme von hohen Punktlasten.
Auch im Zusammenhang mit Sprinkleranlagen einsetzbar. Gitterrostböden bestehen je nach Feldweite aus mehreren Elementen.
Artikel: Spanplatten / Holzeinlegböden
Beschreibung: Zur Sicherung bei Durchfahrten oder -gängen, Einsatz im Kommissionierbereich, Karton- und Boxenlagerung.
Artikel: Lastverteilerplatten
Beschreibung: Einsatz bei sehr hohen Feldlasten oder Montage auf anderen als Betonböden, z.B. Asphalt oder Verbundstein.
Artikel: Rammschutzecke
Beschreibung: Zum Schutz der Regalpfosten an Ein- und Durchfahrten gegen Beschädigungen durch Flurförderfahrzeuge. Stabiles, winkelförmiges Profil.
Artikel: Pfostenschutz / Anfahrschutzstiel
Beschreibung: Schützt die Ständerpfosten im unteren Bereich gegen Beschädigungen durch Flurförderfahrzeuge.
Artikel: Rammschutzwand
Beschreibung: Zum Schutz der Regalstirnseiten, oder besonders gefährdete Bereiche wie z.B. Durchfahrten oder stark frequentierte Fahrgänge.
Für Einzel- oder Doppelreihen lieferbar.
Artikel: Durchschubsicherungen (div. Ausführungen)
Beschreibung: Verhindert das unbeabsichtigte Herausfallen oder Durchschieben von Ladeeinheiten.